Die Hoppipollas sind für den Anfang, das Mittendrin oder den Abschluss einer bestimmten Phase gedacht. Dies kann dein eigener Tagesbeginn sein. Es kann der Unterrichtsstart oder das Ankommen der Kinder in der Kita sein. Manche setzen diese Bewegungen zum Auftakt für den Morgenkreis ein, andere zu Beginn der Hausaufgaben.
Ältere Kinder können die Übungen selbst durchführen. Wir haben im letzten Kindergartenjahr Kinder erlebt, die einfache Hoppipollas selbständig im Morgenkreis angeleitet haben.
Für den Einsatz in der Gruppe gelten folgende wichtige Regeln:
- Die Ausführung der Hoppipollas ist freiwillig, sie darf nicht erzwungen werden.
- Die anleitende Person macht selbst mit.
- Es gibt kein Richtig oder Falsch. Keine*r wird in diesen Übungen korrigiert oder bewertet.
- Jede*r darf ungestört mitmachen. Wer stört kann nicht mitmachen.